Die Strecke des DECATHLON LEIPZIG RUN 2025 verläuft von Leipzig, über den Erholungspark Dölitz-Dösen, nach Wachau, den Markkleeberger See (Auenhain) und zurück nach Leipzig. Um den Fahrverkehr zu ermöglichen gibt es verschiedene Knotenpunkte wo Polizeischleusen eingerichtet werden.
Bitte beachten Sie zudem die Besetzungszeiten der Schleusen, davor und danach ist an der jeweiligen Stelle der Fahrverkehr uneingeschränkt möglich.
Nach dem Durchlauf der letzten Teilnehmenden wird die Sperrung an der jeweiligen Stelle umgehend aufgehoben.
➡️ Download Karte mit Durchlaufzeiten und Schleusen
Text und Grafik, letzte Aktualisierung 30.09.2025 05:55 Uhr
In bzw. vor Güldengossa wird es zu folgenden Verkehrseinschränkungen kommen. Die Straßensperrungen werden allgemein von 06:00 – 15:00 Uhr eingerichtet. Der Lauf führt in der Zeit von: 11:30 – 12:30 Richtung Güldengossa. Die Straße Richtung Auenhain / Kanupark ist in dieser kurzen Zeit voll gesperrt. Die Ortslage selbst ist von der Sperrung oder von Halteverboten nicht betroffen.
Folgende Straßen sind dabei konkret betroffen:
Nach Durchlauf des Teilnehmerfeldes gegen 12:30 Uhr werden die Sperrmaßnahmen umgehend aufgehoben.
Bitte beachten Sie auch die Hinweise und Anordnungen der Polizei und Ordnungskräfte.
Folgende Beeinträchtigungen ergeben sich im öffentlichen Nahverkehr:
106 von 8-13 Uhr Abfahrt ab Auenhain Kanupark, verkehrt ansonsten normal, bitte beachten Sie Einschränkungen durch bestehende Baumaßnahmen
Rufbus 108 verkehrt normal
141 von 9:10 und 13:10 Uhr: kein Verkehr zw. Güldengossa – Probstheida; Abfahrt ab/bis Haltestelle Meusdorf, bitte beachten Sie Einschränkungen durch bestehende Baumaßnahmen
690 ohne Beeinträchtigung
Bahn 15 (Leipzig) fährt uneingeschränkt, bitte beachten Sie Einschränkungen durch bestehende Baumaßnahmen
Güldengossa ist über die Auenhainer Straße kommend von der S242 (inklusiv Autobahnanbindung) uneingeschränkt erreichbar.
Den Streckenverlauf des DECATHLON LEIPZIG RUN mit ausgewiesenen Schleusen zur Querung der Laufstrecke finden Sie HIER in einer digitalen Übersicht.
Text, letzte Aktualisierung 30.09.2025 05:55 Uhr
In der Stadt Leipzig wird es zu folgenden Verkehrseinschränkungen kommen. Die Straßensperrungen werden allgemein von 06:00 – 15:00 Uhr eingerichtet. Die beiden Läufe (10km und Halbmarathon) führen in der Zeit von: 09:00 – 14:15 Uhr über die ausgewiesenen Straßen der Stadt Leipzig.
Folgende Straßen sind dabei konkret betroffen:
Anwohner/Anrainer der Gorbitzer Straße und des Bereiches Margaretha-Rothe Straße sind in der Zeit von 11:00 – 13:30 Uhr von der Vollsperrung betroffen. Insofern Sie am 12. Oktober die Zufahrt/Abfahrt in diesen Bereich planen, so richten Sie sich bitte so ein, dass Sie vor der Sperrzeit oder nach der Sperrzeit ihre Fahrt(en) planen. Sollte dies nicht möglich sein, parken Sie Ihr Fahrzeug bitte in den Bereichen Lene-Voigt-Straße, Barcleyweg oder dort abgehende Straßen. Wir danken für Ihr Verständnis.
Bitte beachten Sie das es während des Laufes immer wieder größere Zeitfenster gibt, wo keine Läufer die jeweilig benannten Straßen nutzen, die Vollsperrung und Halteverbote dennoch gelten. Während des gesamten Laufes sind im Stadtgebiet Leipzig für Anwohner und Pflegedienste folgende Schleusen eingerichtet:
Die genauen Standorte der Schleusen mit Durchlaufzeiten finden Sie HIER. Für Anwohner des Bereichs der betroffenen Straße im Bereich Marienbrunn wurde ein Ersatzparkplatz bei HORNBACH eingerichtet. Diesen Parkplatz können Anwohner vom 11.10.2025 17 Uhr bis 12.10.2025 17 Uhr kostenlos nutzen. Ein spezieller Vermerk im oder am Fahrzeug ist nicht notwendig.
Nach Durchlauf des Teilnehmerfeldes gegen 14:15 Uhr werden die Sperrmaßnahmen in der Stadt Leipzig umgehend aufgehoben.
Beachten Sie bitte die jeweiligen Halteverbotszonen und Umleitungsausschilderungen. Insofern Sie als Anwohner direkt von den Sperrungen betroffen sind und Ihr Fahrzeug am Veranstaltungstag nutzen müssen, stellen Sie dies bitte außerhalb des Streckenverlaufs ab.
Bitte beachten Sie auch die Hinweise und Anordnungen der Polizei und Ordnungskräfte.
Folgende Beeinträchtigungen ergeben sich im öffentlichen Nahverkehr:
Linien der LVB verkehren weiterhin uneingeschränkt
Rufbus 108 verkehrt normal
141 von 9:10 und 13:10 Uhr: kein Verkehr zw. Güldengossa – Probstheida; Abfahrt ab/bis Haltestelle Meusdorf
690 verkehrt weiterhin uneingeschränkt
Bahn 15 (Leipzig) fährt uneingeschränkt bis Meusdorf (hin und zurück), bitte beachten Sie Einschränkungen durch bestehende Baumaßnahmen und SEV
Text, letzte Aktualisierung 09.10.2025 19:34 Uhr
In Gebiet Wachau, Auenhain und Markkleeberger See wird es zu folgenden Verkehrseinschränkungen kommen.
Die Straßensperrungen werden allgemein von 06:00 – 15:00 Uhr eingerichtet. Der Lauf führt in der Zeit von: 11:15 – 12:20 über die ausgewiesenen Straßen.
Folgende Straßen sind dabei konkret betroffen:
Während des gesamten Laufes sind im Gebiet für Anwohner, den Fahrverkehr und Pflegedienste folgende Schleusen eingerichtet:
Nach Durchlauf des Teilnehmerfeldes werden die Sperrmaßnahmen in Wachau, am Markkleeberger See und Auenhain umgehend aufgehoben.
Den Streckenverlauf des DECATHLON LEIPZIG RUN mit ausgewiesenen Schleusen zur Querung der Laufstrecke finden Sie HIER in einer digitalen Übersicht.
Der Kanupark, der Seepark Auenhain, der Kletterpark und der Modellpark Auenhain sind über die Bornaer Chaussee weiterhin erreichbar.
Beachten Sie bitte die jeweiligen Halteverbotszonen und Umleitungsausschilderungen. Insofern Sie als Anwohner direkt von den Sperrungen betroffen sind und Ihr Fahrzeug am Veranstaltungstag nutzen müssen, stellen Sie dies bitte außerhalb des Streckenverlaufs ab.
Bitte beachten Sie auch die Hinweise und Anordnungen der Polizei und Ordnungskräfte.
Folgende Beeinträchtigungen ergeben sich im öffentlichen Nahverkehr:
106 verkehrt weiterhin uneingeschränkt
Rufbus 108 verkehrt normal
141 verkehrt weiterhin uneingeschränkt
Bahn 15 (Leipzig) fährt uneingeschränkt bis Meusdorf (hin und zurück), bitte beachten Sie Einschränkungen durch bestehende Baumaßnahmen und SEV
Text, letzte Aktualisierung 09.10.2025 19:34 Uhr